Startseite

Damit die Ferien für geflüchtete Kinder und Jugendliche auch eine schöne Zeit sind, bietet unsere Refugio Kunstwerkstatt wieder ein super Ferienprogramm an.
Dank unserer Forschungsabteilung können wir jetzt auch mit einer wissenschaftlichen Studie* belegen, dass die Behandlung von traumatisierten Menschen mit Fluchterfahrung ein Erfolgsmodell ist.
In der letzten Online-Veranstaltung "Refugio München im Gespräch" hat Geschäftsführer Jürgen Soyer über die Situation von Asylsuchenden gesprochen. Einen Flyer zum Thema haben wir auch. Gerade in Bezug auf psychosoziale Hilfe sind jetzt Fakten wichtig.

Sie möchten Geflüchteten helfen, traumatische Erlebnisse zu überwinden?

Aktuelles

 

Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Das Buch der im Förderverein Refugio München ehrenamtlich engagierten Autorinnen schildert einfühlsam und eindringlich die Geschichten von sechs ehemaligen Klient*innen und unsere Arbeit im Beratungs- und Behandlungszentrum.

Für eine inklusive und gerechte Gesellschaft

Auf unserer 30Jahrfeier hat Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl mit Refugio München Geschäftsführerin Annette Hartmann ein Grußwort im Dialog gehalten. Hier ist es noch einmal für Sie zum Nachlesen.
Morteza

Morteza - "der Afghane"

Morteza ist einer der Protagonisten im Buch "Die Schatten der Vergangenheit besiegen". Niemand würde heute vermuten, welch schwierige Geschichte hinter ihm liegt und was er alles zu bewältigen hatte.
Gemeinsam für EINE Gesellschaft

Gemeinsam für EINE Gesellschaft

Eine gute und stabile Gesellschaft entsteht, wenn wir als Menschen zusammenstehen. Lassen Sie uns gemeinsam EINE Gesellschaft gestalten, die sich durch den Willen zu Menschlichkeit definiert.

Refugio München

Viele Menschen mit Fluchterfahrung sind traumatisiert und benötigen psychosoziale Beratung und Therapie. Nur die wenigsten von ihnen erhalten jedoch eine angemessene Behandlung. Wir ermöglichen ihnen psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Refugio München ist ein Beratungs- und Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung. Unsere vielseitigen psychosozialen, therapeutischen und pädagogischen Angebote richten sich an den spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit Fluchterfahrung aus. Bei Bedarf arbeiten wir mit Dolmetscher*innen.

Seit 1994 helfen wir Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Folter geflohen sind und auf der Flucht Schreckliches erleben mussten. Wir helfen pro Jahr ca. 3.000 geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, traumatische Erlebnisse und die Herausforderungen einer neuen Lebenssituation in Deutschland zu bewältigen.

Der Erfolg der Arbeit von Refugio München beruht dabei auf der hohen Fachlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dem außergewöhnlichen Engagement vieler Ehrenamtlicher sowie auf der interdisziplinären Vernetzung im lokalen, bundesweiten und europäischen Bereich.