Startseite

Das Leben wieder bunt machen! Lesen Sie was Therapie und Beratung bewirken können und wie positiv sich die richtige Hilfe auswirken kann.
Kristina hat auf ihrer Flucht aus dem Kongo unsagbares Leid erlebt und ihre Familie verloren. In Deutschland beginnt sie, Schritt für Schritt neues Vertrauen ins Leben zu fassen – mit einem unbeirrbaren Willen, wieder glücklich zu sein.
Malik macht Musik in der Refugio Kunstwerkstatt. Wenn er erzählt, merkt man sofort: Er ist jemand, der viel erlebt hat, aber mit einer beeindruckenden Offenheit und Klarheit auf sein junges Leben blickt.

Sie möchten Geflüchteten helfen, traumatische Erlebnisse zu überwinden?

Aktuelles

 

„Hier habe ich gelernt, wieder zu leben.“

Wieder leben...

Unsere Angebote sind vielfältig, damit wir unseren Klient*innen so individuell wie möglich helfen können. Die Familie Amal ist ein gutes Beispiel dafür wie Therapie, pädagogische Angebote und ehrenamtliche Hilfe ineinander greifen.
Für ein gerechtes Asylverfahren

Für ein gerechtes Asylverfahren

Für viele Geflüchtete entscheidet das Asylverfahren über Sicherheit oder Gefahr, über Bleiben oder Rückkehr. Wie die Asylverfahrensberatung von Refugio München hilft – mit Herz, Erfahrung und Menschlichkeit.
Warum wir Spenden brauchen

Warum wir Spenden brauchen

Wird Psychotherapie für traumatisierte und psychisch erkrankte Geflüchtete nicht vom Staat oder der Krankenkasse bezahlt? Warum müssen psychosoziale Zentren wie Refugio München mit Spenden unterstützt werden?
Gemeinsame Chancen schenken!

Gemeinsame Chancen schenken!

Nur mit Ihrer Unterstützung und Ihren Spenden ist unsere Arbeit möglich. Traumatisierungen bleiben meist über Jahre oder Jahrzehnte bestehen. Deshalb ist die Kontinuität unserer Arbeit abseits jeder Krise so wichtig!

Refugio München

Viele Menschen mit Fluchterfahrung sind traumatisiert und benötigen psychosoziale Beratung und Therapie. Nur die wenigsten von ihnen erhalten jedoch eine angemessene Behandlung. Wir ermöglichen ihnen psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Refugio München ist ein Beratungs- und Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung. Unsere vielseitigen psychosozialen, therapeutischen und pädagogischen Angebote richten sich an den spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit Fluchterfahrung aus. Bei Bedarf arbeiten wir mit Dolmetscher*innen.

Seit 1994 helfen wir Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Folter geflohen sind und auf der Flucht Schreckliches erleben mussten. Wir helfen pro Jahr ca. 3.000 geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, traumatische Erlebnisse und die Herausforderungen einer neuen Lebenssituation in Deutschland zu bewältigen.

Der Erfolg der Arbeit von Refugio München beruht dabei auf der hohen Fachlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dem außergewöhnlichen Engagement vieler Ehrenamtlicher sowie auf der interdisziplinären Vernetzung im lokalen, bundesweiten und europäischen Bereich.